- Tozzi
- Tọzzi,Federigo, italienischer Schriftsteller, * Siena 1. 1. 1883, ✝ Rom 21. 3. 1920; Eisenbahnbeamter, dann Journalist, zeitlebens Autodidakt. Seine literarische Produktion umfasst von G. D'Annunzio inspirierte Gedichte (»La zampogna verde«, 1911; »La città della vergine«, 1913), Erzählungen (»L'amore«, 1919, deutsch »Eine Geliebte. Erzählungen«; »Giovani«, 1920), Theaterstücke, Zeitschriftenbeiträge und Texteditionen (»Antologia d'antichi scrittori senesi«, 1913). Tozzis literarischer Nachruhm beruht jedoch v. a. auf seinen psychologisch-realistischen Romanen, in denen er, oft in lakonischer Strenge und auf eigene Erfahrungen zurückgreifend, vor dem Hintergrund Sienas und der toskanischen Landschaft Formen individuellen Scheiterns schildert (»Con gli occhi chiusi«, 1919, deutsch »Mit geschlossenen Augen«; »Tre croci«, herausgegeben 1920, deutsch »Drei Kreuze«; »Il podere«, herausgegeben 1921, deutsch »Das Gehöft«).Ausgaben: Opere, herausgegeben von G. Tozzi, 7 Teile (1961-84); Opere, herausgegeben von M. Marchi (31993).F. T. tra provincia ed Europa, hg. v. P. Voza (Bari 1983).
Universal-Lexikon. 2012.